Kitas in Großwinternheim
In dem Stadtteil gibt es eine Kindertagesstätte, die sich seit Mitte 2019 in den neuen Räumlichkeiten des Bürgerhauses befindet.
Oberhofstraße 19
Telefon: +49 6130 357
E-Mail: kigagrosswinternheim(at)ingelheim.de
Leiterin: Anne Trebbien
Plätze: 37
Altersstufen: 1 bis 6 Jahre
Gruppen: 2
Öffnungszeiten:
Ganztagsplätze:
Montag bis Freitag 7 bis 17 Uhr
Teilzeitplätze:
Montag bis Freitag 7.30 bis 14.30 Uhr
Pädagogische Schwerpunkte:
- eine Atmosphäre schaffen, in der sich Kinder und Eltern wohlfühlen
- einen respektvollen Umgang miteinander pflegen
- Räume und Anreize schaffen, um Neues zu entdecken und auszuprobieren
- Projektarbeit mit unterschiedlichen Themen
- das Freispiel, das mit seiner Vielfältigkeit den Kindern die Möglichkeiten bietet die Welt zu erforschen
- das angeleitete Spiel, um den Kindern neue Lernfelder zu erschließen
- ein gut funktionierendes Kindergartenteam
Das ist uns besonders wichtig:
Ziele aus unserer Konzeption sind
- die Kinder sozial, emotional und kognitiv auf das Zusammenleben in der Gemeinschaft vorzubereiten
- die Kinder in ihrer Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit zu unterstützen
- den Kindern zu ermöglichen, Beziehungen zu anderen Kindern aufzunehmen und zu pflegen
- die Kinder ganzheitlich in ihrer Wahrnehmung- und Ausdrucksfähigkeit zu fördern
Zusammenarbeit mit den Eltern:
Wir arbeiten mit dem Elternausschuss zusammen, der sich als Bindeglied zwischen Eltern, Erzieher und dem Träger sieht. Der tägliche Austausch mit den Eltern ist uns wichtig. Wir führen Entwicklungsgespräche und es finden gemeinsame Elternabende und Feste statt.
Kooperationen:
- MusiKita, WBZ Ingelheim
- Präsident-Mohr-Schule
- Evangelische Psychologische Beratungsstelle Mainz
- Zahnärztin in Nieder-Olm
- Polizei Wiesbaden (Verkehrserziehung/Busprojekt)